Zum Hauptinhalt gehen

Unicode-Zuordnungen bearbeiten

Was macht es?

Dieses Werkzeug macht die Unicode-Zuordnungen aller im Dokument verwendeten Schriften und Zeichen editierbar.

Wozu benutzt man es?

Mit Hilfe des Werkzeugs "Unicode-Zuordnungen beareiten" können Sie fehlende Unicode-Zuordnungen ergänzen oder falsche Unicode-Zuordnungen korrigieren.

Wie benutzt man es?

Fehlende Unicode-Zuordnungen ergänzen

  1. In der Registerkarte "Schriften" auf die Schaltfläche "Unicode-Zuordnungen bearbeiten" klicken.
    Schaltfläche: Unicode-Zuordnungen bearbeiten
  2. Auf die Schrift klicken, die rot markiert ist. Dies bedeutet, dass es in dieser Schrift Glyphen gibt, denen kein Unicode-Zeichen zugeordnet ist.
    Dialogfenster: Unicode-Zuordnungen bearbeiten_Fehlendes Zeichen
  3. Zur rot markierten Glyphe gehen.
  4. Das korrekte Unicode-Zeichen in das Feld "Zeichen" eingeben.
    Dialogfenster: Unicode-Zuordnungen bearbeiten_Fehlendes Zeichen ersetzt
  5. Schaltfläche "Anwenden" klicken.
  6. Fertig!

Falsche Unicode-Zuordnungen korrigieren

  1. In der Registerkarte "Schriften" auf die Schaltfläche "Unicode-Zuordnungen bearbeiten" klicken.
  2. Nach einem Zeichen suchen, das fälschlicherweise anstelle einer Glyphe dargestellt wird, indem Sie das Suchfeld "Zeichen suchen" verwenden.
  3. Auf "Pfeilspitze nach oben" klicken, um zur ersten Schrift zu gelangen, in deren Mapping dieses Zeichen vorkommt.
  4. Die erste Schrift, in der dieses Zeichen vorkommt, ist blau markiert.
  5. Zur blau markierten Glyphe gehen. Dort die Unicode-Zuordnung prüfen. Wenn es falsch ist, das korrekte Unicode-Zeichen in das Feld "Zeichen" eingeben.
    Dialogfenster: Unicode-Zuordnungen bearbeiten_Falsche Zuordnung
  6. Schaltfläche "Anwenden" klicken.
  7. Zum Suchfeld zurückkehren und über die Schaltfläche "Pfeilspitze nach oben" zur nächsten Schrift (blau markiert) mit diesem Zeichen gelangen. Dort mit Schritt 5 weitermachen.
  8. Sobald die zuerst geprüfte Schrift wieder erreicht ist, sind Sie fertig.

Dazugehöriger Prüfpunkt

Matterhorn-Protokoll

  • Prüfpunkt 10: Zeichenkodierungen, Fehlerbedingung 10-001: "Zu einem Zeichen-Code ist keine Unicode-Entsprechung vorhanden."

Weitere Infos: Matterhorn-Protokoll

Dazugehörige Referenz

ISO 14289-1 (PDF/UA)

  • 7.2 Text: "Character codes shall map to Unicode as described in ISO 32000-1:2008, 14.8.2.4.2."

Weitere Infos: ISO 14289 (PDF/UA)

Dazugehöriges Barrierefreiheitsproblem

Fehlendes oder falsches Unicodemapping kann zur falschen Wiedergabe von Zeichen führen:

  • in alternativen Darstellungen - wie beispielsweise der Kontrastdarstellung des VIP PDF-Readers
  • bei der Sprachausgabe
  • bei der maschinellen Weiterverarbeitung von Text
  • bei der Textentnahme