Nervige Fehler auf den letzten Metern zum PDF/UA-konformen PDF
Das kennt man ja inzwischen: die letzten Meter auf dem Weg zum barrierefreien PDF gemäß PDF/UA (ISO-Standard 14289-1:2012) können sich ganz schön in die Länge ziehen: mal meldet der PDF Accessibility Checker (PAC) 2 fehlende "Link descriptions" oder einen fehlenden "PDF/UA-Identifier", mal gibt es eine Unmenge an nicht gekennzeichneten Artefakten. Oder PAC 2 äussert den Verdacht, dass der Figure-Tag, der Form-Tag oder der Note-Tag unsachgemäß verwendet wurden.
Einen typischen Fehler auf den letzten Metern zeigt auch der folgende Screenshot: Path object not tagged.
axesPDF QuickFix als Abkürzung
Abhilfe verspricht hier ein neues Korrektur-Werkzeug: axesPDF QuickFix. Wir haben es genau aus diesem Grund entwickelt: als Abkürzung auf den letzten Metern - gleichgültig, ob Sie ein barrierefreies PDF aus InDesign, Word oder Acrobat erstellen.
Man startet mit dem PDF/UA-Check, den man aus PAC 2 bereits kennt und arbeitet dann die einzelnen Warnungen und Fehler ab. Viele lassen sich auf Knopfdruck beheben, für manche benötigt es ein paar Klicks.