Seit August 2012 ist es offiziell: bei der Frage, ob ein PDF barrierefrei ist oder nicht, kommt man am neuen ISO-Standard 14289-1:2012 - kurz: PDF/UA (Universal Accessibility) - nicht mehr vorbei.
Der neue ISO-Standard beschreibt Merkmale eines PDF, damit es als barrierefrei gelten kann. Darüber hinaus formuliert PDF/UA Anforderungen an Programme zum Erstellen, Nutzen und Prüfen von barrierefreien PDF-Dokumenten.
Das PDF/UA Competence Center bringt es gut auf den Punkt:
"PDF/UA ist keine Software, sondern ein Dokument, das die korrekte Verwendung eines anderen Dokuments (ISO 32000) festlegt, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen: PDF-Dateien für alle Nutzer unabhängig von Behinderungen gleich gut zugänglich zu machen."
http://www.pdfa.org/2013/08/the-matterhorn-protocol-1-0/
Nützliche Links