Sprachzuweisungen können in einem PDF-Dokument auf drei unterschiedlichen Ebenen vorgenommen werden:
- Dokument-Ebene
- Struktur-Ebene (Tag-Ebene)
- Inhaltsebene (Content-Ebene)
Wichtig:
Sind unterschiedliche Sprachzuweisungen vorgenommen worden, dann "gewinnt" immer die unterste Ebene. Hat man zum Beispiel als Grundsprache für das Dokument "de-DE" festgelegt und bei einem Absatz-Element (P-Tag) die Sprache "en-GB", dann gilt für diesen Absatz das britische Englisch.
Sprachzuweisungen mit axesPDF QuickFix prüfen
Lassen Sie sich dazu den Aufgabenbereich "Einstellungen" (für die Grundsprache) bzw. den Aufgabenbereich "Eigenschaften" (für die Spracheinstellung auf Tag- bzw. Contentebene) anzeigen.
- Dokument-Grundsprache
- Strukturelement-Ebene
Klicken Sie im Aufgabenbereich "Logischer Strukturbaum" auf ein Strukturelement. - Inhaltsebene
Klicken Sie im Aufgabenbereich "Logischer Strukturbaum" auf ein Inhaltselement.
Sprachzuweisungen mit PAC (PDF Accessibility Checker) prüfen
- Dokument-Grundsprache
- Strukturelement-Ebene
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Logischer Struktur" und dann in der Registerkarte "Strukturelemente" auf ein Strukturelement (in der Registerkarte "Seitenansicht" können Sie sehen, an welcher Stelle im Dokument Sie sich befinden). - Inhaltsebene
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Logischer Struktur" und dann in der Registerkarte "Strukturelemente" auf ein Strukturelement (in der Registerkarte "Seitenansicht" können Sie sehen, an welcher Stelle im Dokument Sie sich befinden).