Einleitung
axes4 verarbeitet und speichert keine sensiblen persönlichen Daten seiner Kunden (wie z.B. Gesundheitsdaten). Die persönlichen Daten, die wir von Ihnen verwenden, sind Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name. In einigen Fällen speichern wir auch Ihre Geschäftsadresse.
axes4 hat Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland und Großbritannien. Die folgenden Informationen gelten für alle axes4-Schwesterunternehmen.
Die Softwareprodukte von axes4 (wie axesWord, axesPDF, und andere) verarbeiten keine personenbezogenen Daten. Abhängig von der Lizenzierungstechnologie, die Sie verwenden (siehe unten), werden Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr Name für die Lizenzabwicklung verwendet.
Auftragsabwicklung und allgemeiner Kontakt
Microsoft
- Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen angegebene persönliche Daten (wie Ihr Name) auf den Servern von Microsoft 365 gespeichert.
Als Schweizer Firma werden alle unsere Microsoft 365-Daten in der EU gehostet. - Wenn Sie uns einen Auftrag erteilen, speichern wir die für die Bearbeitung erforderlichen Informationen, wie z. B. die E-Mail-Adressen und die Namen der Kontaktpersonen in Business Central.
Gemäss der Konfigurationsseite unseres Business Central-Accounts liegen die Daten in "Switzerland North". - Wir verwenden Nextcloud, um Kundenverträge und andere Dokumente zu speichern. Nextcloud läuft auf unserem eigenen virtuellen Server in der Azure-Cloud.
Der Server läuft in einem Datacenter in der EU.
Hier finden Sie weitere Informationen über Microsofts Massnahmen zum Datenschutz und zur Compliance von Azure.
Pipedrive
- Unser Vertriebsteam verwendet Pipedrive, um Verkaufschancen zu verfolgen und zu bearbeiten. E-Mail-Adressen und andere Informationen, wie z. B. die Namen der Kontaktpersonen, werden auf den Pipedrive-Servern gespeichert.
- Pipedrive verarbeitet unsere Daten auf unsere ausdrückliche Anweisung hin auf Servern in Deutschland. Lesen Sie mehr über Pipedrives Engagement für die DSVGO.
Hier finden Sie die Informationen von Pipedrive zu Datenschutz und Sicherheit.
Brevo
- Ein Teil unserer E-Mails zur Auftragsabwicklung wird über Brevo geleitet. Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihr Name werden auf den Servern von Brevo gespeichert.
- Brevo speichert alle Daten auf Servern in der Europäischen Union. Allgemeine Informationen zum Engagement von Brevo für die DSVGO finden hier.
Hier finden Sie Brevos Dokumentation zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten.
Mailstore
- Wir nutzen Mailstore für die rechtssichere Archivierung unseres E-Mail-Verkehrs. Wenn Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten, werden Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen angegebene personenbezogene Daten (wie z. B. Ihr Name) auf unserem virtuellen Mailstore-Server gespeichert, der in der Hetzner-Cloud in Deutschland läuft.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Datenschutzpolitik von Hetzner.
Verifone
- Wenn Sie eine Lizenz in unserem Online-Shop bestellen, werden Ihre Daten, einschließlich Ihrer Kreditkarteninformationen, von Verifone verarbeitet. Verifone gibt Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen angegebene persönliche Daten (z. B. Ihren Namen) an axes4 weiter. Ihre Kreditkartendaten werden nicht an axes4 weitergegeben.
Lesen Sie hier mehr über die Datenschutzbestimmungen von Verifone.
Lizenzierung
Die Daten, die wir zu Lizenzierungszwecken speichern, hängen von der verwendeten axes4 Lizenzierungstechnologie ab.
- Im Falle der Online-Lizenzierung (axes4 ID) gelten die folgenden Informationen für alle Benutzer.
- Im Falle der Lizenzierung mit einem axes4 Licensing Agent gelten die folgenden Informationen nur für die Konten der Lizenzadministratoren.
- Im Falle einer Lizenzierung mit Active Directory oder Entra ID gelten die nachfolgenden Informationen nicht.
Microsoft
- Wir nutzen verschiedene Systeme in der Microsoft Azure Cloud, um Ihre Lizenzierungsdaten zu verarbeiten und zu speichern, insbesondere Azure SQL-Datenbanken.
- Wir wählen für alle produktiven Azure-Dienste den Standort "West Europe", d.h. Amsterdam oder Dublin.
Hier erfahren Sie mehr über die Azure Compliance.
Auth0
- Ihre Anmeldedaten (E-Mail-Adresse und Passwort) werden von Auth0 verwaltet und auf deren Servern gespeichert.
- Auth0 speichert die Daten von axes4 gemäss der Konfigurationsseite unseres Accounts auf Servern in der Europäischen Union. Das Engagement von Auth0 für die DSVGO ist hier beschrieben (auf Englisch).
Lesen Sie hier über Auth0s Datenschutz und Compliance.
Brevo
- Unsere E-Mails für die Lizenzabwicklung werden über Brevo geroutet. Ihre E-Mail-Adresse und optional Ihr Name werden auf den Brevo-Servern gespeichert.
- Brevo speichert alle Daten auf Servern in der Europäischen Union. Allgemeine Informationen zum Engagement von Brevo für die DSVGO finden hier.
Hier finden Sie Brevos Dokumentation zum Datenschutz und zur Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten.
Support
- Alle Supportanfragen werden über unser Zendesk-System bearbeitet. Die Zendesk-Server speichern Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Ihren Namen).
- Wir haben von Zendesk die schriftliche Auskunft erhalten, dass "die Region für die Speicherung Ihrer Servicedaten auf die EU festgelegt" wurde. Zendesk gibt hier Auskunft über seinen Umgang mit der DSVGO.
Dies ist die Dokumentation von Zendesk über die Einhaltung von Datenschutzgesetzen.